+ + + + Bewerbungen bis 3 Monate vor Projektbeginn, möglichst bis zum 1. Oktober des Vorjahres + + +
Zivile Konfliktbearbeitung und Friedensförderung
Das Förderprogramm zivik unterstützt weltweit zivile Akteure dabei, Krisen vorzubeugen, Konflikte zu überwinden und friedliche gesellschaftliche und politische Systeme zu schaffen sowie zu stabilisieren. Mit ihrem Engagement ergänzen die Nichtregierungsorganisationen das Handeln staatlicher Akteure um wichtige Perspektiven und Akzente.
Gefördert werden Projekte der zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensförderung von NGOs, die international, national oder lokal tätig sind. Hierzu gehören auch Maßnahmen im Rahmen der Demokratisierungshilfe sowie Maßnahmen im Rahmen der Ta’ziz-Partnerschaft für Demokratie mit ausgewählten Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens. Ergänzend werden zivilgesellschaftliche Akteure beraten, vernetzt und bei der Auswertung unterstützt.