
Länderinformationen, Internationale Kulturbeziehungen oder Auswärtige Bildungspolitik – die ifa-Bibliothek bietet einen umfangreichen Bestand; Foto: ifa
ifa-Bibliothek Stuttgart
Literatur zur Außenkulturpolitik
Was versteht man unter „Soft Power“ und „Nation Branding“? Wie können Staaten mit Raubkunst aus ehemaligen Kolonien umgehen? In der ifa-Bibliothek in Stuttgart finden Sie Antworten auf solche und viele weitere Fragen. Sie ist die weltweit einzige wissenschaftliche Spezialbibliothek zu Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Ihr Bestand umfasst mehr als 440.000 Bände sowie 1.000 Print- und Online-Zeitschriften. Recherchieren Sie hier im Katalog
Veranstaltungen
23.01.2019 – 08.03.2019 | San Luis Potosí
25.01.2019 – 24.03.2019 | Belgrad
Ausstellung | Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs
01.02.2019 -23.03.2019 | Stuttgart
Ausstellung | Kudzanai Chiurai: Genesis [Je n’isi isi]
15.02.2019 – 17.03.2019 | Zagreb
Ausstellung | Helga Paris. Fotografie
15.02.2019 – 30.03.2019 | Sofia
Ausstellung | Rosemarie Trockel
21.02.2019 – 24.02.2019 | Berlin
Workshop | What does it take to cross a border?
22.02.2019 – 07.07.2019 | Istanbul
Ausstellung | The Event of a Thread
22.02.2019 | Minsk
Ausstellungseröffnung | Mouth to Mouth
23.02.2019 | Illinois
Ausstellungseröffnung | Die ganze Welt ein Bauhaus
23.02.2019 | Dakar
Ausstellungseröffnung | Future Perfect
Förderungen

Die Ausstellung „Wolfgang Tillmans: Fragile“ ist bis Ende März in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba zu sehen; Foto: Wolfgang Tillmans, Greifbar 29, 2014
Über das ifa
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist Deutschlands älteste Mittlerorganisation. 2017 feierte es sein 100-jähriges Bestehen. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Seine Programme verfolgen fünf Kernthemen: Kunst- und Kulturaustausch, Dialog der Zivilgesellschaften, Flucht und Migration, Kultur und Konflikt sowie Europa.
Pressemitteilungen
„Die Kulturmittler“: Das ifa startet neuen Podcast (31.01.2019)
Performance- und Workshop-Programm über Grenzen, Körper und Bewegung in der ifa-Galerie Berlin (29.01.2019)
Gründung einer „Agentur für Internationale Museumskooperation“ geplant (18.01.2019)
Ausgabe 1/2019 der Kulturaustausch erschienen (03.01.2019)
Pressemappe zum Deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig 2019 (25.10.2018)
Anfragen für Pressebilder: presse(at)ifa.de

Foto: Roman Kraft via Unsplash