World Day for International Justice

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag beschäftigt sich mit vier wichtigen Verbrechen: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression. Am 17. Juli 1998 wurde das Römische Statut unterzeichnet, das den Strafgerichtshof ins Leben rief. Seitdem wird jedes Jahr an diesem Tag der International Day of Justice (Internationaler Tag der Gerechtigkeit) gefeiert, um das Bewusstsein für internationale Gerechtigkeitssysteme zu stärken. Das ifa zeigt in Artikeln, Podcasts und Studien, welche Auswirkungen diese Verbrechen auf die Menschen weltweit haben und welche Projekte das ifa fördert, um ihnen entgegenzuwirken. Jetzt lesen und teilhaben!

Veranstaltungen und Ausstellungen

Aktuell und nah dran

Das ifa in den sozialen Medien