Flucht vor Krieg, Verfolgung und Gewalt: Der Weltflüchtlingstag wird jedes Jahr am 20. Juni begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf das Schicksal von Millionen Menschen aufmerksam zu machen. An diesem Tag gedenken wir der Geflüchteten und Vertriebenen, würdigen ihren Mut und ihre Widerstandskraft und setzen ein Zeichen für Solidarität, Menschlichkeit und den Schutz ihrer Rechte. Der Tag soll auch daran erinnern, dass hinter jeder Flucht eine persönliche Geschichte steht und dass jede:r ein Recht auf Sicherheit und Würde hat. Hier können interessierte Artikel, Essays, Buchtipps und Podcastfolgen zum Thema Flucht und Migration entdecken.