Organisation

Was uns leitet

Verständigung gestalten – Verständnis schaffen

Das ifa setzt sich gemeinsam mit Partnern weltweit ein für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft und bringt Menschen zusammen, die sich für eine offene Gesellschaft engagieren. Dazu schafft es analoge und digitale Räume für Begegnung, Austausch, Aushandlung und Ko-Kreation. Es gibt Aktivist:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen eine Stimme, fördert Kooperationen und verfolgt seine Ziele verstärkt mit europäischen Partnern. Basierend auf seinen Kernkompetenzen Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft baut es Netzwerke auf, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.  

Das ifa wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.

Das ifa wird gefördert durch

Logo des Landes Baden-Württemberg
Logo der Stadt Stuttgart

Das ifa ist Mitglied von

EUNIC Logo in Blau
Logo der Charta der Vielfalt
Logo der Plattform zivile Konfliktbearbeitung

Kontakt und Einrichtungen

Außenansicht des ifa

ifa Stuttgart

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart

Telefon: +49.711.2225-0

E-Mail: info(at)ifa.de

Außenansicht des ifa-Gebäudes in Berlin

ifa Berlin

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Linienstrasse 139/140
D-10115 Berlin

Telefon: +49.30.284491-0

E-Mail: info(at)ifa.de

Informationen zur Barrierefreiheit an den Standorten in Berlin und Stuttgart sind hier verfügbar.