Institut für Auslandsbeziehungen

Menü

  • Förderungen

    Menü / Förderungen

    • CrossCulture Programm

      Menü / Förderungen / CrossCulture Programm

      • CCP Fellowships
      • CCP Synergy
      • CCP Alumni
    • Ausstellungsförderung
    • Künstlerkontakte
    • Förderprogramm zivik
    • Elisabeth-Selbert-Initiative
    • Martin Roth-Initiative
    • Entsendeprogramm
    • Hospitationsprogramm
    • Kulturassistenzprogramm
    • Projektförderung deutsche Minderheiten
    • Social-Media-Stipendium
    • Ukraine: Initiativen und Projekte
    • Alumni
  • Kunst

    Menü / Kunst

    • Deutscher Pavillon: Biennale Venedig
    • ifa-Galerie Berlin
    • ifa-Galerie Stuttgart
    • Tourneeausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
  • Forschung

    Menü / Forschung

    • Bibliothek
    • ifa-Forschungspreis "Auswärtige Kulturpolitik"
    • Forschungsprogramme
    • Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      Menü / Forschung / Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      • Vortragsprogramm
      • Total Glokal
      • Besucherprogramm
    • Forschungsnetzwerke

      Menü / Forschung / Forschungsnetzwerke

      • EUNIC
      • ICRRA
      • Wissensraum Europa-Mittelmeer (WEM)
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      Menü / Forschung / Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      • Alle Veröffentlichungen
      • ECP-Monitor
  • Mediathek

    Menü / Mediathek

    • ifa-Blog
    • ifa-Podcast
    • ifa-Publikationen
    • Digitale Projekte

      Menü / Mediathek / Digitale Projekte

      • biennale stories (Extern)
      • Contemporary And (C&)
      • Forum Kultur und Außenpolitik (Extern)
      • ifa Agora (Extern)
      • Kulturaustausch (Extern)
      • Mind_Netz
      • Online Magazine
      • OtherNetwork (Extern)
    • Das ifa in den sozialen Medien
    • Newsletter
  • Kalender

    Menü / Kalender

    • Alle Veranstaltungen
  • Organisation

    Menü / Organisation

    • Jobs und Karriere
    • Presse
    • Personen und Gremien
    • Organigramm
    • Geschichte des ifa
    • ifa-Preis
    • Forschungspreis
    • Förderverein
en

Veranstaltungen

Filmvorführung

Auf dem Bild ist ein Foto im schwarz-weiß zu sehen. Das Foto zeigt ein Kind, das ein weiteres Foto in seinen Händen hält und den Zuschauern präsentiert. Das "Foto im Foto" zeigt einen Mann mit seriösem Blick. Im Hintergrund sind weiteren schwarz-weiß Fotos auf dem Tisch zu sehen. Das Bild ist ein Teil der Filmvorführung "Le Roman Algérien", die im Rahmen der Ausstellung "Das Hohelied der Vögel" vom 13. Mai bis 30. Juli in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wird.

"Le Roman Algérien" (Der algerische Roman) von Katia Kameli

03. Jun 2023 | 20:00 Uhr
SİNEMA TRANSTOPIA Berlin

Filmvorführung

"What Things May Come" von Marianne Fahmy

09. Jun 2023 | 18:30 Uhr
Kunstverein in Hamburg Hamburg

KinderKunstProgramm

Das Bild zeigt einen großen Vogel, welcher auf ihren Rücken und unter ihr Flügel weitere Vögel mit sich trägt. Somit sind die kleineren Vögel ein Teil vom großen Vogel. Das Bild ist in überwiegend hellem Farbtone rot und orange, während die kleineren Vögel in dem Blauton ein Kontrast zu dem großen Vogel darstellen. Alle Vögel zeigen mit ihrer Körperausrichtung auf dem Flug nach oben. Das Bild ist ein Teil des KinderKunstProgrammes "Die Parade der Vögel", das im Rahmen der Ausstellung "Das Hohelied der Vögel" vom 13. Mai bis 30. Juli in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wird.

Die Parade der Vögel

11. Jun 2023 | 11:00 Uhr
ifa-Galerie Berlin Berlin

Podiumsdiskussion

Ist eine dekoloniale Klima­außenpolitik möglich?

12. Jun 2023 | 15:00 Uhr
online via Zoom

Podiumsdiskussion

Four hands holding a plant above a green background.

Wendepunkte für den Klimaschutz

14. Jun 2023 | 18:00 Uhr
StadtPalais Stuttgart, Saal Marie Stuttgart

Führung

Es zeigt eine Ansicht der Ausstellung Phonosophia der brasilianischen Künstlerin Camila Sposati. In einem Raum mit hohen Decken und teilweise weiß-verputzten Backsteinwänden sind zwei Menschen zu sehen, links sitzt eine Frau auf einem Stuhl, rechts steht ein Mann mit Bart. Die Frau hält ihr Ohr an eine Art Instrument aus Ton, der Mann scheint mit zwei Holzsticks auf einer der beiden umgedrehten Tonschalen zu spielen. In Raum stehen und hängen noch mehr dieser Tonskulpturen.

Führung und Kunstgespräch

16. Jun 2023 | 16:00 Uhr
ifa-Galerie Stuttgart Stuttgart

Konzert

Tonskultpuren in Form von Vögeln sind zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Ausstellungsansicht von Katia Kamelis "Das Hohelied der Vögel" in der ifa-Galerie Berlin. Foto von Victoria Tomaschko.

Birds Activation und Konzert

24. Jun 2023 | 16:00 Uhr
ifa-Galerie Berlin Berlin

Workshop

Das Foto zeigt die Künstlerin Alevtina Kakhidze, die in grünen Lederhandschuhen ein Notizheft hält und erklärend mit dem Zeigefinger gestikuliert. Im Hintergrund ist eine Überschrift in kyrillische Schrift zu sehen. Der Untertitel weist folgender Text auf: "The first and the second newsbreaks are fantastic, wonderful and incredible!" Das Foto ist eine Sequenz aus der Videoaufnahme und gleichzeitig ein Teil des Workshops "All Times News from Stuttgart and Other Cities", welches im ifa-Galerie Stuttgart stattfindet. Der Workshop steht in der Verbindung zu der Ausstellung "Kunst und Leben in Zeiten des Krieges".

All Times News from Stuttgart and Other Cities

17. Jun 2023 – 18. Jun 2023
Veranstaltungsraum "Weltraum" Stuttgart

Ausstellung

Tipp

C& Center of Unfinished Business

09. Feb 2023 – 15. Jan 2024
ifa-Galerie Berlin Berlin
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste »

Zum Veranstaltungsarchiv

  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© Institut für Auslandsbeziehungen, 2023
    • ifa
    • art.ifa
    • Mind_Netz
    • Kulturaustausch
    • ifa-Bibliothek
    • Contemporary And
    • Deutscher Pavillon
    • Förderprogramm zivik
    • Die Kulturmittler
    • ifa
    • ifa-Gallery Berlin
    • ifa Visual Arts
    • Kulturaustausch
    • Mind_Netz
    • Pure Gold
    • Contemporary And
    • C& América Latina
    • Deutscher Pavillon
    • das_ifa
    • ifaCultureExtern
    • Kulturaustausch
    • Generalsekretärin Gitte Zschoch
    • Mind_Netz
    • Contemporary And
    • ifa
    • Mind_Netz
    • zivik Funding Programme
    • Pure Gold