Interkulturell, werteorientiert, friedensstiftend – das ifa ist eine weltweit tätige Institution mit Sitz in Stuttgart und Berlin. Es ist die älteste deutsche Mittlerorganisation und wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert. Das ifa ist privatrechtlich organisiert und damit ein privater Arbeitgeber.
Derzeit gibt es keine ausgeschriebenen Forschungsprojekte.
In Anbetracht der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 sind derzeit die Rahmenbedingungen für die Durchführung eines studienbegleitenden Pflichtpraktikums im ifa nicht mehr gegeben. Daher sind alle Praktika, die bis Ende Juni 2020 beginnen sollten, ausgesetzt. Es ist weiterhin möglich, sich für ein Praktikum im ifa zu bewerben. Angesichts der kaum prognostizierbaren weiteren Verbreitung des Virus und der diesbezüglich weltweit getroffenen Maßnahmen können wir Ihnen derzeit nicht garantieren, dass für die Zeit ab Juli 2020 zugesagte Praktika tatsächlich angeboten werden können. Wir beobachten die Lage ständig. Sollte die Ableistung eines Praktikums nicht möglich sein, so müssen Sie mit einer — evtl. auch kurzfristigen — Absage rechnen. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Voraussetzung für ein Praktikum beim ifa ist der Besuch eines Bachelor- oder Master-Studiengangs, der ein Pflichtpraktikum in der Prüfungs- oder Studienordnung vorschreibt. Pflichtpraktika werden mit 300€ monatlich vergütet. Es werden keinerlei Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen und Ähnliches übernommen.
Die Bewerbung wird gebündelt in einer PDF-Datei (maximal 5 MB) an die jeweils genannte E-Mail-Adresse geschickt.
Voraussetzungen / Kenntnisse
Einsatzbereiche
Inhalte des Praktikums
Dauer: Mindestens acht Wochen
Kontakt in Stuttgart
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Abteilung Kunst
Iris Lenz
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.150
bewerbungen-abteilung-kunst(at)ifa.de
Kontakt in Berlin
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
ifa-Galerie Berlin
Ev Fischer
Linienstraße 139/140
10115 Berlin
Tel. +49.30.2844.91.0
bewerbungen-abteilung-kunst(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse
Einsatzbereiche
Inhalte des Praktikums
Dauer: Sechs Monate
Kontakt
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Almut Galos
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.189
bewerbung-bibliothek(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse
Inhalte des Praktikums
Dauer: Mindestens acht Wochen
Kontakt
Institut für Auslandsbeziehungen
Abteilung Dialoge
Leitung CrossCulture Programm
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.143
bewerbungen-ccp(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse:
Inhalte des Praktikums:
Zeitraum: Sechs Wochen bis drei Monate
Es ist zu beachten, dass der Bereich projektbezogen arbeitet und Praktikumsstellen dementsprechend kurzfristig vergeben werden.
Alle Bewerbungen werden berücksichtigt, die Rückmeldung erfolgt jedoch manchmal erst zeitnah zum Projekt, um auch den Ansprüchen an ein Praktikum in dem Bereich gerecht zu werden.
Kontakt
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Abteilung Medien
Dialogforen und Forschung "Kultur und Außenpolitik"
Dr. Odila Triebel
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.146
bewerbungen-dialogforen(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse
Inhalte des Praktikums
Dauer: Zwei bis drei Monate
Kontakt
Institut für Auslandsbeziehungen
Abteilung Dialoge
Integration und Medien
Margarete Walo
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.117
bewerbungen-abteilung-dialoge(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse
Einsatzbereiche:
Inhalte des Praktikums
Dauer: Zwei bis drei Monate
Kontakt
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Kommunikation
Miriam Kahrmann
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel. +49.711.2225.105
Fax +49.711.2225.131
bewerbungen-kommunikation(at)ifa.de
Voraussetzungen / Kenntnisse
Einsatzbereich: Redaktion
Inhalte des Praktikums
Dauer: Drei Monate
Kontakt
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Abteilung Medien
Zeitschrift "KULTURAUSTAUSCH"
Jenny Friedrich-Freksa
Linienstraße 139/140
10115 Berlin
Tel. +49.30.284491.12
bewerbungen-abteilung-medien(at)ifa.de