Die International Cultural Relations Research Alliance (ICRRA) ist ein Netzwerk von Institutionen, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen der internationalen Kulturbeziehungen. ICRRA versteht sich als Brückenbauer zwischen praktischer Kulturarbeit, wissenschaftlicher Reflexion und Politikberatung. Ziele des Netzwerks sind der Transfer von internationalem forschungsbasiertem Wissen in Politik und Gesellschaft und die Förderung des Wissensaustauschs und der Kooperation in den Kulturbeziehungen. ICRRA veranstaltet dazu regelmäßige Netzwerktreffen, Workshops und Konferenzen zu Grundsatzfragen der internationalen Kulturbeziehungen.
Das Netzwerk fördert insbesondere den Wissenstransfer aus dem Globalen Süden. Damit schafft ICRRA ein digitales Forum internationaler und öffentlich zugänglicher Debatten zu einer Zeit, in welcher der Begriff ‚Kultur‘ weltweit stärker ins Zentrum politischer Auseinandersetzung gerät. Gleichzeitig institutionalisiert und verstetigt ICRRA die theoretische Diskussion zwischen den Akteuren im Bereich der internationalen Kulturbeziehungen. Das ifa-Repositorium stellt frei verfügbare Forschungsliteratur bereit, ergänzt um kürzere, nicht-wissenschaftliche Texte.
Das ICRRA-Netzwerk wurde 2019 vom British Council und dem ifa gegründet.