Institut für Auslandsbeziehungen

Menü

  • Förderungen

    Menü / Förderungen

    • CrossCulture Programm

      Menü / Förderungen / CrossCulture Programm

      • CCP Fellowships
      • CCP Synergy
      • CCP Alumni
    • Ausstellungsförderung
    • Künstlerkontakte
    • Förderprogramm zivik
    • Elisabeth-Selbert-Initiative
    • Martin Roth-Initiative
    • Entsendeprogramm
    • Hospitationsprogramm
    • Kulturassistenzprogramm
    • Projektförderung deutsche Minderheiten
    • Social-Media-Stipendium
    • Ukraine: Initiativen und Projekte
    • Alumni
  • Kunst

    Menü / Kunst

    • Deutscher Pavillon: Biennale Venedig
    • ifa-Galerie Berlin
    • ifa-Galerie Stuttgart
    • Tourneeausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
  • Forschung

    Menü / Forschung

    • Bibliothek
    • ifa-Forschungspreis "Auswärtige Kulturpolitik"
    • Forschungsprogramme
    • Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      Menü / Forschung / Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      • Vortragsprogramm
      • Total Glokal
      • Besucherprogramm
    • Forschungsnetzwerke

      Menü / Forschung / Forschungsnetzwerke

      • EUNIC
      • ICRRA
      • Wissensraum Europa-Mittelmeer (WEM)
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      Menü / Forschung / Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      • Alle Veröffentlichungen
      • ECP-Monitor
  • Mediathek

    Menü / Mediathek

    • ifa-Blog
    • ifa-Podcast
    • ifa-Publikationen
    • Digitale Projekte

      Menü / Mediathek / Digitale Projekte

      • biennale stories (Extern)
      • Contemporary And (C&)
      • Forum Kultur und Außenpolitik (Extern)
      • ifa Agora (Extern)
      • Kulturaustausch (Extern)
      • Mind_Netz
      • Online Magazine
      • OtherNetwork (Extern)
    • Das ifa in den sozialen Medien
    • Newsletter
  • Kalender

    Menü / Kalender

    • Alle Veranstaltungen
  • Organisation

    Menü / Organisation

    • Jobs und Karriere
    • Presse
    • Personen und Gremien
    • Organigramm
    • Geschichte des ifa
    • ifa-Preis
    • Forschungspreis
    • Förderverein
en

Filmvorführung

Auf dem Bild ist ein Foto im schwarz-weiß zu sehen. Das Foto zeigt ein Kind, das ein weiteres Foto in seinen Händen hält und den Zuschauern präsentiert. Das "Foto im Foto" zeigt einen Mann mit seriösem Blick. Im Hintergrund sind weiteren schwarz-weiß Fotos auf dem Tisch zu sehen. Das Bild ist ein Teil der Filmvorführung "Le Roman Algérien", die im Rahmen der Ausstellung "Das Hohelied der Vögel" vom 13. Mai bis 30. Juli in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wird.

"Le Roman Algérien" (Der algerische Roman) von Katia Kameli

03. Jun 2023 | 20:00 Uhr
SİNEMA TRANSTOPIA Berlin

Workshop

Auf dem Bild sind ausgestreckte, miteinander verwobene Hände zu sehen, vor einem blauen Hintergrund. Es handelt sich um das Titelbild zum Workshop Bewegungsreise im Rahmen der Ausstellung Camila Sposati – Atem-Stücke in der ifa-Galerie Stuttgart.

Workshop: Bewegungsreise

31. Mai 2023 | 17:30 Uhr
ifa-Galerie Stuttgart Stuttgart

Podiumsdiskussion

Eine Illustration ist zu sehen, auf der links oben Pool Malebo steht. Die Ausstellung lief 2022 in der ifa-Galerie Stuttgart. Anlässlich der Präsentation des Ausstellungskatalogs findet eine Paneldiskussion mit Fiston Mwanza Mujila, Lydia Schellhammer, Christ Mukenge und Demian Bern statt.

Pool Malebo. Mukenge/Schellhammer – Katalogvorstellung, Lesung und Gespräch

25. Mai 2023 | 19:00 Uhr
ifa-Galerie Stuttgart Stuttgart

Podiumsdiskussion

Das multikulturelle Europa in der Schrift

17. Mai 2023 | 19:00 Uhr
Lesesaal der ifa-Bibliothek Stuttgart

Gespräch

Eine Illustration mit geöffneten Buchseiten in verschiedenen Nuancen von rot auf blauen Hintergrund ist zu sehen. Im oberen Teil der Illustration steht in schwarzer Schrift: "LITERATURFESTIVAL STUTTGART", während im unteren Teil der Illustration ebenso in schwarzer Schrift: "SCHREIBEN, WÄHREND DIE WELT GESCHIEHT" zu sehen ist. Es handelt sich um eine Podiumsdiskussion im ifa-Weltraum, die am 16.05.2023 zu besuchen ist.

Literaturfestival - Lesung und Gespräch

16. Mai 2023 | 18:00 Uhr
ifa, Weltraum Stuttgart

Performance

Atem-Stücke (Ritual in drei Akten)

13. Mai 2023 | 20:00 Uhr
Probebühne Theater Rampe Stuttgart

Künstlergespräch

Ein Mann sitz auf abgesägten Baumstümpfen in der Hocke im Wald. In den Händen hält er einen aus Holz geschnitzten Vogel. Es ist ein Filmausschnitt von Katia Kamelis Werken. Ihre Ausstellung Das Hohelied der Vögel ist vom 13.05. bis 30.07.2023 in der ifa-Galerie Berlin zu sehen.

Artist Talk

13. Mai 2023 | 16:00 Uhr
ifa-Galerie Berlin Berlin

Symposium

Palast König Mango Bells in Duala, um 1910

Rudolf Duala Manga Bell und die deutsche Kolonialherrschaft in Kamerun

13. Mai 2023 | 15:30 Uhr
Stadthaus Ulm Ulm

Filmvorführung

Cover des Filmfestivals "Seeing Ukraine" vom 5. bis 08. Mai in Temeswar, Rumänien. Gefördert vom ifa. © Kateryna Khil

Filmfestival "Seeing Ukraine"

05. Mai 2023 – 08. Mai 2023
Fakultät für Kunst und Design, Universität West und Institut Français Temeswar
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 29
  • Nächste »
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© Institut für Auslandsbeziehungen, 2023
    • ifa
    • art.ifa
    • Mind_Netz
    • Kulturaustausch
    • ifa-Bibliothek
    • Contemporary And
    • Deutscher Pavillon
    • Förderprogramm zivik
    • Die Kulturmittler
    • ifa
    • ifa-Gallery Berlin
    • ifa Visual Arts
    • Kulturaustausch
    • Mind_Netz
    • Pure Gold
    • Contemporary And
    • C& América Latina
    • Deutscher Pavillon
    • das_ifa
    • ifaCultureExtern
    • Kulturaustausch
    • Generalsekretärin Gitte Zschoch
    • Mind_Netz
    • Contemporary And
    • ifa
    • Mind_Netz
    • zivik Funding Programme
    • Pure Gold