Breslau vereint als multikulturelle Stadt das Land Polen, nationale und ethnische Minderheiten und Migranten. Bei der Veranstaltung diskutieren die Teilnehmenden darüber, wie ein interkultureller Dialog aussehen kann, der den unterschiedlichen Gruppen gerecht wird. Neben der Rolle der kulturellen Identität befasst sich die Podiumsdiskussion mit den Herausforderungen der Stadt, die für das Verbessern von Begegnungen, Dialog und Chancengleichheit notwendig sind.
Eine Veranstaltung des Institut für Auslandsbeziehungen und der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft in Breslau
In Zusammenarbeit mit Vertretern von der Stadtverwaltung (WCRS), der Stiftung "Kalejdoskop Kultur", von nationalen und ethnischen Minderheiten und der Vertretung der Europäischen Kommission in Breslau