Digitale Nutzung über den Online-Katalog.
Die Bibliothek des ifa ist die weltweit führende wissenschaftliche Spezialbibliothek und erste Anlaufstelle zu internationalen Kulturbeziehungen und zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP). Die wissenschaftliche Fachbibliothek erbringt seit mehr als 100 Jahren Informationsdienstleistungen für politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Sie ist öffentlich zugänglich und steht allen Interessierten für die kostenfreie Nutzung der Medien und Dienstleistungen offen.
Der Bestand umfasst etwa 440.000 Bände, 700 laufend eingehende Zeitschriften sowie etwa 120.000 Aufsätze aus der internationalen Forschung. Das bereitgestellte Themenspektrum reicht von Cultural Diplomacy und Soft Power über Sprachenpolitik und Wissenschaftsbeziehungen bis zu interkultureller Kommunikation, nationalen Stereotypen und kultureller Länderkunde.
Die Bibliothek ist an die internationale Fernleihe angebunden.
Der Online-Katalog enthält die Bücher, Zeitschriften und Aufsätze zu allen Sammelgebieten der ifa-Bibliothek.
Für die inhaltliche Recherche in den älteren Beständen wird ein Besuch der ifa-Bibliothek empfohlen.
Ein Klick auf das Logo der Datenbank führt direkt zur zugehörigen Website.
Presse
Nachschlagewerke
E-Books & E-Journals
Digitalisate
Besonderen Wert legt die Bibliothek auf die Bündelung aktueller und relevanter Informationen. Neben außenkulturpolitischen Grundlagentexten stellt sie ausgewählte Volltexte zu AKBP-Themen zur Verfügung und Online-Zugänge zu ausgewählten Beständen bereit. Sie bietet Rechercheberatung an und begleitet Forschungsvorhaben und wissenschaftliche Arbeiten durch kontinuierliche Fachrecherchen.
Der Facebook-Kanal der ifa-Bibliothek bietet aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Ausschreibungen und Wettbewerben zum internationalen Kulturaustausch.
ifa-Bibliothek
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart
E-Mail: bibliothek(at)ifa.de
Click & Meet – Termine können ab sofort über bibliothek(at)ifa.de zur Abholung und Rückgabe von Medien vereinbart werden. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske oder vergleichbaren medizinischen Maske. Kontaktdaten werden über ein Formular erfasst.
Rückgabe von Büchern bitte über den Briefkasten vor der Eingangstür. Die Fristen können gerne angepasst werden.
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart