School of Casablanca ist ein Kooperationsprojekt zwischen der ifa-Galerie Berlin, KW Institute for Contemporary Art (Berlin) und ThinkArt (Casablanca), das von der Sharjah Art Foundation, dem Goethe-Institut Marokko und Zamân Books & Curating unterstützt wurde. Mit diesem interdisziplinäres Forschungs-, Residenz-, Austausch-, und Ausstellungsprojekt knüpfen die Teilnehmenden Bik Van der Pol; Céline Condorelli; Fatima-Zahra Lakrissa mit Gilles Aubry; Manuel Raeder; Peter Spillmann, Marion von Osten; Abdeslam Ziou Ziou mit Adil Ashimdat, Sophia Attigui, Fatine Arafati; und Nassim Azarzar an die Ideen, Traditionen und Fragestellungen der historischen Casablanca Art School an und verankern sie im Heute und im zeitgenössischen Denken.