Anlässlich des 10jährigen Jubiläums von Contemporary And (C&) präsentiert die Plattform das ganze Jahr über eine Sonderausgabe ihres analogen Projekts C& Center of Unfinished Business in der ifa-Galerie Berlin.
Das C& Center of Unfinished Business ist ein Leseraum, der den Besucher:innen eine außergewöhnliche, mitunter auch unbequeme Auswahl an Büchern bietet, die auf unterschiedliche Weise vom Kolonialismus handeln – von einem Geschichtsbuch über deutsche Kolonien über ein Mode-Buch über Sapeure in der Demokratischen Republik Kongo bis hin zu einer Analyse der Kapitalmärkte im 21. Jahrhundert. So hebt der Leseraum die allgegenwärtigen Spuren des Kolonialismus hervor, die sich durch alle Facetten des Lebens ziehen. Es geht hier jedoch nicht darum, eine zusammenhängende und vollständige Bibliothek zum Thema Kolonialismus zusammenzustellen – wie auch, da der Kolonialismus selbst noch keineswegs Vergangenheit ist und auf verschiedene Arten fortwirkt.
Der Leseraum, der erstmals 2017 in der ifa-Galerie Berlin gezeigt wurde, kehrt damit an seinen ursprünglichen Ausstellungsort zurück, nachdem er durch verschiedene Kunsträume und Museen auf der ganzen Welt gereist ist und dabei auf unterschiedliche Weise mit Projekten und Institutionen zusammenarbeitete, wie der Transmediale in Berlin, der art space school in Wien, dem Musée Les Abattoirs in Toulouse, Para Site in Hongkong oder dem Contemporary Arts Center in Cincinnati.
Wie bereits zu Beginn des Projekts vor fünf Jahren, arbeitet C& dafür mit Each One Teach One e.V. und dem ifa in Stuttgart zusammen, insbesondere auch mit der Bibliothek des ifa, der führenden Bibliothek zu internationalen Kulturbeziehungen.