Ulrike Guérot ist überzeugte Europäerin und Vordenkerin einer „Europäischen Republik“. Vor dem Grundrauschen von Brexit und „Wir-gegen-die“-Rhetorik blickt sie kritisch auf die schleichende Desintegration der Europäischen Union seit ihrer Gründung. Im Gespräch mit Ronald Grätz stellt Ulrike Guérot ihre Essays „Wie hältst du’s mit Europa?“ und „Was ist die Nation?“ (beide: ifa-Edition im Steidl Verlag) vor und erklärt, wie das Friedensprojekt EU ins Wanken geraten ist – und wie ein anderes Europa der Zukunft aussehen könnte.
Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, seit 2016 Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems, Gründerin des European Democracy Labs an der European School of Governance in Berlin
Ronald Grätz, Generalsekretär des ifa
Kooperationspartner: Steidl Verlag