Das Institut für Auslandsbeziehungen zeigt weltweit zeitgenössische Kunst aus Deutschland. Nach jahrelangen Reisen durch internationale Museen werden die Ausstellungen in den Kunstbestand des ifa überführt, der mehrere Tausend Kunstwerke umfasst – Arbeiten unter vielen anderen von Rebecca Horn bis Gerhard Richter, von Helga Paris bis Marcel Odenbach.
Mit der Ausstellung „Weltreise“, kuratiert von Matthias Flügge und Matthias Winzen, wurde zum ersten Mal ein umfassender, zugleich nur exemplarischer Einblick in den Bestand des ifa gegeben. Die Ausstellung wurde 2013 im ZKM in Karlsruhe eröffnet, zwischenzeitlich wurde sie an neun Orten präsentiert – und ihre Weltreise geht weiter!
Mit der Reihe „Kunstwerk des Monats“ soll der Zugang zum nicht sichtbaren Kunstbestand des ifa erweitert und ein Blick „hinter die Kulissen“ geboten werden. Das „Kunstwerk des Monats“ wird zum einen – ganz real und im Original – in der ifa-Galerie Stuttgart vorgestellt; dabei werden Bezüge zur aktuellen Ausstellung hergestellt und diskutiert, aber auch über die Geschichte seiner Reise um die Welt berichtet. Die Veranstaltung bietet dem Stuttgarter Publikum einen Einblick in die vor Ort nur selten sichtbare, internationale Arbeit der Abteilung Kunst. Zugleich wird das „Kunstwerk des Monats“ künftig digital erscheinen, um den Kunstbestand des ifa auch überregional und international bekannter zu machen.
ifa-Galerie Stuttgart
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart
Die ifa-Galerie Stuttgart ist aufgrund der Corona-Verordnung bis auf Weiteres geschlossen.