Weltweit geben seit 12 Monaten Ärztinnen und Ärzte, Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie Forschende in den unterschiedlichen nationalen Gesundheitssystemen ihr Bestes, um trotz Corona für alle eine gute medizinische Versorgung zu gewährleisten. Doch ob USA, Großbritannien, Deutschland oder Russland: Trotz herausragender Forschungsleistungen und zum Teil übermenschlicher individueller Anstrengungen tritt vielerorts deutlich zu Tage, wie verschiedenste Gesundheitssysteme schon länger an grundlegenden chronischen Mängeln leiden. Wie sieht die Gesundheitspolitik in Deutschland und Russland aus?
Moderation: Kerstin Hilt, Deutsche Welle
Die Gesprächsreihe Moskauer Gespräche ist ein Kooperationsprojekt des Deutsch-Russischen Forums, der Moskauer Deutschen Zeitung und des ifa.
Zur Anmeldung beim Deutsch-Russischen Forum
Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart