• Ausstellungen
  • Förderungen
  • Forschung
Menü
Suche
de
  • de
  • en
Sprache
  • Ausstellungen
    • Übersicht
    • Deutscher Pavillon Venedig Biennale
    • ifa-Galerie Berlin
    • ifa-Galerie Stuttgart
    • Tourneeausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Ausstellungsförderung
    • CrossCulture Programm
    • Elisabeth-Selbert-Initiative
    • Entsendeprogramm
    • Hospitationsprogramm
    • Künstlerkontakte
    • Kulturassistentenprogramm
    • Martin Roth-Initiative
    • Projektförderung deutsche Minderheiten
    • Social-Media-Reisestipendium
    • Tunisia88
    • zivik
    • Alumni
  • Forschung
    • Übersicht
    • Bibliothek
    • Forschungspreis
    • Forschungsprogramm der Martin Roth-Initiative
    • Forschungsprogramm "Kultur und Außenpolitik"
    • ICRRA
    • Kulturpolitische Foren
    • Schriftenreihe "Kultur und Außenpolitik"
    • WIKA
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltungsarchiv
  • Blog
  • Digitale Formate
    • Übersicht
    • Die Kulturmittler
    • Kunstwerk des Monats
    • Mind_Netz
  • Publikationen
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressebilder
  • Organisation
    • Übersicht
    • Jobs und Karriere
    • Personen und Gremien
    • Organigramm
    • Geschichte des ifa
    • Förderverein
    • Besucherprogramm
    • Martin Roth Symposium
    • Theodor-Wanner-Preis
    • Total Glokal
    • Vortragsprogramm
  • Newsletter

Neue Ausgabe KULTURAUSTAUSCH: Trügerisches Paradies – Ein Heft über die Malediven

Pressemitteilungen
01.10.2019


Am 7. Oktober 2019 erscheint die neue Ausgabe von KULTURAUSTAUSCH zum Thema „Malediven – das Paradies der anderen“

Stuttgart/Berlin, 01.10.2019 – Die Malediven sind das flachste Land der Welt. Die meisten der knapp 1.200 Inseln liegen nur ein bis zwei Meter über dem Meer. Wie viele andere Inselstaaten sind sie vom steigenden Meeresspiegel betroffen. Durch absterbende Korallen verlieren sie außerdem ihren natürlichen Unterwasserschutz gegen die Gezeiten. Sterben die Korallenriffe ab, werden die Malediven unterspült.   Die Menschen im Westen kennen tropischen Inseln vor allem als Ferienparadies für Wohlhabende. Die Touristenresorts aber sind eine abgeschottete Welt, mit der die Malediverinnen und Malediver wenig in Berührung kommen. KULTURAUSTAUSCH-Redakteur Kai Schnier hat für diese Ausgabe die Inseln bereist und erzählt, wie sehr sich deren Bild verändert, wenn man die Urlaubspfade verlässt. Darüber hinaus berichten die Journalistinnen und Journalisten Rae Munavvar, Ibrahim Maahil Mohamed, Ali Naafiz und Shafna Hussain vom Leben in der Hauptstadt Malé und dem in kleinen Dörfern, von den politischen Umbrüchen der vergangenen Jahre und von den jungen Männern, die in den Krieg nach Syrien zogen und jetzt als „IS-Rückkehrer” heimkommen.  Außerdem im Heft: Chandrahas Choudhury blickt auf Modis Wiederwahl zum indischen Premier. Paul Gilroy erklärt, warum wir uns dringend mit der Arktis befassen sollten, und die US-amerikanische Historikerin Jill Lepore ist der Geschichte der Vereinigten Staaten auf der Spur.

KULTURAUSTAUSCH gibt es an ausgewählten Bahnhofs- und Flughafenkiosken. Wir schicken Ihnen gern vorab eine Pressefahne als PDF oder ein kostenloses Rezensionsexemplar nach Erscheinen zu. Anfragen bitte an presse(at)ifa.de.

Über KULTURAUSTAUSCH – Zeitschrift für internationale Perspektiven
Seit 1951 erscheint „KULTURAUSTAUSCH – Zeitschrift für internationale Perspektiven“ vierteljährlich. Sie wird vom ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) zusammen mit dem ConBrio-Verlag herausgegeben.

www.kulturaustausch.de

Downloads

  • Presseinformation KULTURAUSTAUSCH 04/2019 246 KB
Zurück zur Übersicht
Seite drucken

ifa

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt

Social Media

  • Facebook
    • ifa
    • art.ifa
    • Mind_Netz
    • Minderheiten verbinden
    • Kulturaustausch
    • ifa-Bibliothek
    • Contemporary And
  • Soundcloud
    • Die Kulturmittler
  • Instagram
    • ifa
    • ifa-Gallery Berlin
    • Mind_Netz
    • Pure Gold
    • Contemporary And
    • C& América Latina
  • Twitter
    • ifaCultureExtern
    • Kulturaustausch
    • Ronald Grätz
    • Contemporary And
  • Youtube
    • ifa
    • Mind_Netz
  • Vimeo
    • Pure Gold
Zum Newsletter anmelden
© 2021 Institut für Auslandsbeziehungen