Illustration einer Figur, die eine weiße Flagge schwenkt vor einem sandfarbenen Hintergrund

Gegen Gewalt und Hass

Stellungnahme des ifa zur Situation in Israel und den Palästinensischen Gebieten

Wir sind zutiefst erschüttert von den fürchterlichen Terroranschlägen in Israel. Wir verurteilen den Terror der Hamas gegen Israel, vor allem das gezielte Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung.

Unser Mitgefühl gilt allen Menschen und Familien, die Angehörige und Freund:innen verloren haben, die der täglichen Gewalt ausgesetzt sind oder sich unschuldig in Gefangenschaft befinden. Das gilt für die Menschen in Israel. Das gilt für die Menschen in Gaza und allen weiteren Teilen der Palästinensischen Gebiete.  

Wir lehnen entschieden alle Formen von Gewalt und Terror ab. Wir wenden uns gegen jegliche Verherrlichung solcher Taten, vor allem auch in Deutschland. Die Zivilbevölkerung der gesamten Region verdient Schutz. Eine weitere Eskalation gilt es zu verhindern. Wir setzen uns mit unseren Partner:innen in unseren Programmen und Projekten ein für Frieden, Menschenrechte, Gleichberechtigung, Austausch und Empowerment sowie für die Stärkung ziviler Komponenten der Krisenprävention und Stabilisierung. Wir sind überzeugt, dass unsere Arbeit für Friedensprozesse weltweit unerlässlich ist, und werden diese weiterhin verfolgen, gerade auch in Israel und den Palästinensischen Gebieten.