Die Zeichnung hat eine zentrale Rolle in der Gegenwartskunst, da sie in jeder Kultur vorkommt. Sämtliche Kulturen besitzen ein Vokabular der Zeichen, ob diese mythisch, politisch, historisch oder religiös begründet sind.
Die Ausstellung bietet einen Überblick über die zeitgenössische Zeichnung in Deutschland. Zwanzig Künstlerinnen und Künstler fragen danach, was Zeichnung heute sein kann und regen die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung an, die Unterschiede und Übereinstimmungen mit den Zeichnungen und Zeichen der eigenen Kultur zu herauszufinden.
Die Ausstellung "Linie Line Linea – Zeichnung der Gegenwart" führt den Dialog an jedem Ort neu.
Volker Adolphs, Kunstmuseum Bonn
Mit seinen vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogrammen zur zeitgenössischen Kunst verbindet das ifa die deutsche Kunstszene mit international tätigen Kulturschaffenden und bildet Kooperationen und Netzwerke. Die vielfach in Ko-Kreation entwickelten Projekte schaffen lokale Begegnungsplattformen, ermöglichen internationale Perspektiven auf weltweit relevante Themen und stellen fundierte Wissensspeicher dar. Interessierten Museen stellt das ifa darüber hinaus Leihgaben zur Verfügung.