Orient-Institut Istanbul

Das Tätigkeitsfeld des Instituts ist die historische und gegenwartsbezogene Forschung in den Fachgebieten Turkologie samt Osmanistik, Iranistik, Islamwissenschaft und Wissenschaft vom Christlichen Orient auch unter Berücksichtigung gesellschaftswissenschaftlicher Themen.
Voraussetzungen/Kenntnisse
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Hauptstudium (abgeschlossenes Grundstudium im Master, bzw. drittes Semester im BA)
- Fächer: Islamwissenschaft, Turkologie, Orientalistik, geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium mit Türkeischwerpunkt
- Deutsch-, Türkisch-, Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse
Einsatzbereiche
- Bibliothek
- Forschung (bei einem je nach Fachbereich selbst zu wählenden wissenschaftlichen Referenten des Hauses)
Inhalte des Praktikums
Beiteiligung an Veranstaltungen des Instituts
Bibliothek
- Mitarbeit in der Bibliothek
- Besucherbetreuung
- Aufnahme und Erwerb von Büchern
- Bearbeitung der Zeitschriftenbestände
Forschung
- Recherchearbeiten für den betreuenden Referenten
- Mithilfe bei Organisation und Durchführung von Vortragsreihen und Konferenzen
Dauer/Vergütung
- 6 Wochen bis 3 Monate, 20 Stunden wöchentlich
- keine Vergütung (-> Erfolgreiche Bewerbungen setzen voraus, dass beim DAAD ein Stipendium für Kurzaufenthalte an den Auslandsinstituten der Max Weber Stiftung beantragt wird.)
Bewerbungsmodalitäten
Bewerbung ca. 6 Monate vor Praktikumsbeginn
- Lebenslauf mit Angabe von Fremdsprachenkenntnissen
- ein Passfoto
- Studiengang und Studienzeit (mit Hochschule und Semester)
- gewünschter Arbeitsbereich und Ziel des Praktikums
- Kopien von Zeugnissen (unbeglaubigt)
- eine Kopie der Immatrikulationsbescheinigung
Kontakt
Susam Sok. 16, D-8
TR - 34433 Cihangir - Istanbul
Fon: +90 / 212 / 2936067
Fax: +90 / 212 / 2496359
oiist(at)oiist.org
www.oiist.org/orient-institut/
Ansprechpartnerin
Frau Yeşim Yalçınkaya