Türkei aktuell: Kunst, Kultur, Wissenschaft
Seit dem Frühjahr 2016 häufen sich die Medienberichte über die Lage von Wissenschaftlern, Journalisten, Kulturschaffenden und Künstlern in der Türkei: Ausreiseverbote für Akademiker, Entlassungen an Theatern und Schließungen von Zeitungsredaktionen erregen international Aufsehen. Die Politik von Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Folgen für Universitäten, die Kunst- und Kulturszene und die Pressefreiheit im Land. Die ifa-Sonderpresseschau "Türkei aktuell: Kunst, Kultur, Wissenschaft" liefert einen umfassenden Überblick über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen am Bosporus.
"Erdogans Machtgier treibt die Türkei in die Katastrophe"
Interview mit dem Schriftsteller Dogan Akhanli.
"Ich verteidige mich nicht. Ich klage an."
Bericht über drei in der Türkei inhaftierte Journalisten.
spiegel.de | 14.02.2018Der alltägliche Ausnahmezustand
Die Journalistin Mesale Tolu saß sieben Monate in einem türkischen Gefängnis.
spiegel.de | 14.02.2018Alles, woran es der Türkei mangelt
Seit 100 Tagen sitzt der Mäzen Osman Kavala in Haft.
spiegel.de | 07.02.2018Diktatur? Gibt es hier nicht
In der Türkei wurde das Theaterstück "Nur der Diktator" verboten.
tagesspiegel.de | 30.01.2018"Wir bleiben!"
Die kurdischsprachige Kunst- und Kulturszene in der Türkei ist von Repressalien betroffen.
nzz.ch | 29.01.2018Ein Signal an die liberale Türkei
Zu den Auswirkungen der Verhaftung von Osman Kavala
taz.de | 16.01.2018Ein Symbol der säkularen Türkei fällt
Über die türkische Kulturpolitik unter Präsident Erdogan
nzz.ch | 21.12.2017