Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen ist seit Anfang der 1990er Jahre in der Ukraine aktiv. Es fördert und vernetzt Menschen der Zivilgesellschaft, die sich für Demokratie, Medien- und Pressefreiheit sowie Menschenrechte stark machen. Seit 2014 wurden rund 20 Stipendien an zivilgesellschaftliche Akteur:innen vergeben. Zudem wurden im Rahmen der Östlichen Partnerschaft und durch das ifa-Förderprogramm zivik, finanziert durch das Auswärtige Amt, in Planspielen und Konferenzen über 44.000 Menschen erreicht. Darüber hinaus hat das ifa seine Forschungsaktivitäten und die wissenschaftliche Vernetzung an der Schnittstelle von Kultur und Außenpolitik durch das internationale Netzwerk International Cultural Relations Research Alliance (ICRRA) fortgesetzt. Seit 1993 eröffnete das ifa in der Ukraine 66 Tourneeausstellungen mit 120.000 Besucher:innen.