Das Engagement für Menschenrechte und Frieden ist eine herausfordernde Aufgabe angesichts weltweiter Konflikte. Gerade deshalb ist der Schwerpunkt Menschenrechte und Frieden ein unabdinglicher Teil des Programms, der Menschenrechtsaktivist:innen, Mediator:innen und Menschen in der Friedensarbeit unterstützt. Die Themen und Einsatzbereiche der Geförderten in diesem Schwerpunkt sind vielfältig und beinhalten beispielsweise den Einsatz für die Rechte von Frauen, Kindern und Minderheiten, der Kampf gegen gewaltsamen Extremismus und Radikalisierung, oder den Einsatz in der Friedensbildung und Konfliktlösung. Auf dieser Seite befinden sich Erfahrungsberichte der Geförderten.
Seit 2023 wird ein zusätzlicher Fokus auf das Thema Gender & Diversity gelegt, in dem insbesondere Frauenrechtler:innen, Personen, die sich für die Rechte von marginalisierten Gruppen einsetzen, und Forschende im Bereich Diversität gefördert werden.