Deep Dive: Afghanistan's Struggle for Human Rights

Podcast mit Emran Feroz

Am 30. August 2021 zogen sich die US-Truppen und ihre Verbündeten aus Afghanistan zurück und überließen das Land der Taliban-Herrschaft. In dieser Folge von Die Kulturmittler:innen – Deep Dive beleuchten wir gemeinsam mit Emran Feroz die Menschenrechtssituation in Afghanistan, die durch ein komplexes Zusammenspiel von politischer Instabilität, kulturellen Praktiken und restriktiver Politik geprägt ist. Vor allem die Rechte der Frauen wurden seit der Machtübernahme durch die Taliban massiv eingeschränkt, mit Verboten für Bildung, Beschäftigung und öffentliche Freiheiten. Gewalt gegen Minderheiten, Unterdrückung der freien Meinungsäußerung und strenge Gesetze verschlimmern die Situation weiter.

Emran Feroz ist Journalist und Buchautor und berichtet regelmäßig aus und über Afghanistan für Medien wie Die Zeit, Al Jazeera, The New York Times oder das ifa-Onlinemagazin Qantara.de. (Englische Folge)

Die Illustration zeigt eine Hand, die eine Lupe hält, in der eine Weltkarte zu sehen ist

Kulturaußenpolitik hörbar machen.

Das ifa liefert Hintergrundwissen und Antworten auf Fragen der Zeit im Podcastformat

Diese Folge des ifa-Podcast ist auf allen gängigen Podcastplattformen abrufbar. Um keine Folge zu verpassen, am besten "Die Kulturmittler:innen" auf dem Streamingdienst der Wahl abonnieren.

Kontakt

Sie haben Themenwünsche, Lob und Kritik?

Podcast-Team

Charlottenplatz 17
D-70173 Stuttgart

E-Mail: podcast@ifa.de