Institut für Auslandsbeziehungen

Menü

  • Förderungen

    Menü / Förderungen

    • CrossCulture Programm

      Menü / Förderungen / CrossCulture Programm

      • CCP Fellowships
      • CCP Synergy
      • CCP Alumni
    • Ausstellungsförderung
    • Künstlerkontakte
    • Förderprogramm zivik
    • Elisabeth-Selbert-Initiative
    • Martin Roth-Initiative
    • Entsendeprogramm
    • Hospitationsprogramm
    • Kulturassistenzprogramm
    • Projektförderung deutsche Minderheiten
    • Social-Media-Stipendium
    • Ukraine: Initiativen und Projekte
    • Alumni
  • Kunst

    Menü / Kunst

    • Deutscher Pavillon: Biennale Venedig
    • ifa-Galerie Berlin
    • ifa-Galerie Stuttgart
    • Tourneeausstellungen
    • Ausstellungsarchiv
  • Forschung

    Menü / Forschung

    • Bibliothek
    • ifa-Forschungspreis "Auswärtige Kulturpolitik"
    • Forschungsprogramme
    • Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      Menü / Forschung / Kulturpolitische Dialoge und Begegnungen

      • Vortragsprogramm
      • Total Glokal
      • Besucherprogramm
    • Forschungsnetzwerke

      Menü / Forschung / Forschungsnetzwerke

      • EUNIC
      • ICRRA
      • Wissensraum Europa-Mittelmeer (WEM)
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      Menü / Forschung / Wissenschaftliche Veröffentlichungen

      • Alle Veröffentlichungen
      • ECP-Monitor
  • Mediathek

    Menü / Mediathek

    • ifa-Blog
    • ifa-Podcast
    • ifa-Publikationen
    • Digitale Projekte

      Menü / Mediathek / Digitale Projekte

      • biennale stories (Extern)
      • Contemporary And (C&)
      • Forum Kultur und Außenpolitik (Extern)
      • ifa Agora (Extern)
      • Kulturaustausch (Extern)
      • Mind_Netz
      • Online Magazine
      • OtherNetwork (Extern)
    • Das ifa in den sozialen Medien
    • Newsletter
  • Kalender

    Menü / Kalender

    • Alle Veranstaltungen
  • Organisation

    Menü / Organisation

    • Jobs und Karriere
    • Presse
    • Personen und Gremien
    • Organigramm
    • Geschichte des ifa
    • ifa-Preis
    • Forschungspreis
    • Förderverein
en

ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Arbeitsbereiche des ifa und der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik anschaulich aufbereitet.

Die Blogartikel können nach Themen wie Menschenrechte, Zivilgesellschaft, Medien oder (Post-)Kolonialismus gefiltert werden, sowie nach Beiträgen aus den individuellen Projekten des ifa, wie der Ausstellungsförderung, das Schutzprogramm der Martin Roth-Initiative oder dem CrossCulture Programm.

Alle Themen
  • (Post-)Kolonialismus
  • Bildung
  • Demokratie
  • Diversität
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Internationale Kulturpolitik
  • Krisen und Konflikte
  • Kunst und Kulturerbe
  • Medien
  • Meinungsfreiheit
  • Menschenrechte
  • Migration
  • Nachhaltigkeit
  • Zivilgesellschaft
Alle Bereiche
  • Ausstellungsförderung
  • Biennale
  • Contemporary And
  • CrossCulture Programm
  • Entsendeprogramm
  • External Cultural Policy Monitor
  • Forschungspreis
  • Forschungsprogramme
  • Forum Kultur und Außenpolitik
  • ICRRA
  • ifa-Bibliothek
  • ifa-Galerie Berlin
  • ifa-Galerie Stuttgart
  • Künstlerkontakte
  • Kulturpolitische Foren
  • Kulturreport Fortschritt Europa
  • Martin Roth-Initiative
  • Total Glokal
  • Tourneeausstellungen
  • Vortragsprogramm
  • zivik
Martin Roth-Initiative
Keine Nachrichten vorhanden.
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© Institut für Auslandsbeziehungen, 2023
    • ifa
    • art.ifa
    • Mind_Netz
    • Kulturaustausch
    • ifa-Bibliothek
    • Contemporary And
    • Deutscher Pavillon
    • Förderprogramm zivik
    • Die Kulturmittler
    • ifa
    • ifa-Gallery Berlin
    • ifa Visual Arts
    • Kulturaustausch
    • Mind_Netz
    • Pure Gold
    • Contemporary And
    • C& América Latina
    • Deutscher Pavillon
    • das_ifa
    • ifaCultureExtern
    • Kulturaustausch
    • Generalsekretärin Gitte Zschoch
    • Mind_Netz
    • Contemporary And
    • ifa
    • Mind_Netz
    • zivik Funding Programme
    • Pure Gold