Für Manuela Otero, Programmleiterin und Kuratorin der Fundación Proa in Buenos Aires, war der Lockdown eine einzigartige Möglichkeit, Communities zu unterstützen und neu zu schaffen – ...
Für die Kuratorin Sanja Kojić Mladenov am Museum für zeitgenössische Kunst Vojvodina in Novi Sad, Serbien, hat die Krise der Pandemie die Notwendigkeit einer klaren Kulturpolitik und ...
An der Design Society in Shenzhen erlebte Kurator Lu Yangli, dass mehrere internationale Projekte durch die Pandemie unterbrochen wurden, aber er widmet sich weiterhin der ...
Am Museo La Tertulia in Cali, Kolumbien, haben sich Kurator Alejandro Martín Maldonado und Carlos Hoyos Buchelli, Abteilungsleiter Bildung, den ständigen Herausforderungen der Pandemie ...
Für Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig in Köln, sind Museen sowohl gesellschaftlich geprägt als auch prägend für die Gesellschaft: Sie agieren nicht im luftleeren Raum, sondern ...
Am Müze Evliyagil Museum in Ankara beschreibt Can Akgümüş, dass das Personal während der Pandemie keine Ausstellungen digitalisierte und sich stattdessen darauf konzentrierte, das ...
Am Moskauer Museum für Moderne Kunst lehnt Vasili Tsereteli, künstlerischer Direktor des Museums, feste Definitionen der Funktion eines Museums ab und stellt den Fluss der Ideen und ...
Das Kunstmuseum Stuttgart nutzt die Krise, um Konzepte zu hinterfragen, Ausstellungen neu zu denken und verborgene Sammlungsbestände zugänglich zu machen.
Den internationalen Geist gegen Nationalismus und Rassismus hochhalten! Für Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ist das eine der wichtigsten ...