ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Neonbuchstaben auf schwarzem Hintergrund die sagen: Love thy Neighbor.

Angriff auf den Liberalismus

Viktor Orbán in Ungarn, Narendra Modi in Indien und Donald Trump in den Vereinigten Staaten: sie alle haben liberale Institutionen in Frage gestellt. Auch aus dem linken Lager gibt es ...

Beitrag ansehen

"Schmetterlinge im Kopf"

Traditionelle ukrainische Haarkränze zu fertigen ist eine Kunst, die heute kaum jemand beherrscht und die es zu bewahren gilt. Olena Afanasenko spricht im Interview mit Irina Peter über ...

Beitrag ansehen

Weiße Lügen und die Lücken der Geschichte

Namibia und Südafrika blicken auf eine Vergangenheit kolonialer Gewalt zurück, doch die Geschichtsbücher berichten nur von einzelnen „Helden“. Kann historische Literatur den Opfern eine ...

Beitrag ansehen

Jüdisches Leben, jenseits der Shoah

Jüdisches Leben in Deutschland blickt auf eine 1700-jährige Geschichte, was seit 2021 mit einem bundesweiten Jubiläum begangen wird. Andrei Kovacs leitet den dafür gegründeten ...

Beitrag ansehen

Der Verein Ofarin: Zwischen Machtübernahme der Taliban und unzureichender Finanzierung

Peter Schwittek ist Gründer des Vereins Ofarin, durch den afghanische Kinder seit zwei Jahrzehnten Unterricht in Moscheen erhalten. Nach der Rückkehr der Taliban ist die Tätigkeit von ...

Beitrag ansehen

Freundschaft über Grenzen hinweg

Die eine lebt in Polen, die andere in Russland: Vanessa Patola und Elizaveta Timashkova sind aktive Vertreterinnen der deutschen Minderheiten in ihren Heimatländern – vor allem aber ...

Beitrag ansehen
Menschen befinden auf der Straße und es gibt einen Stand mit Luftballons

"Das gemeinsame kulturelle Leben zelebrieren"

Vor 60 Jahren schloss die Bundesrepublik das Anwerbeabkommen mit der Türkei. Noch immer fehlt in der offiziellen Erinnerung die Perspektive der sogenannten Gastarbeiter:innen, so Nesrin ...

Beitrag ansehen
Olga Karatch formt ein Herz mit ihren Händen.

"Frauen fordern die politische Scheidung"

Die Proteste in Belarus dauern seit August 2020 an und immer mehr Menschen lehnen sich gegen Präsident Lukaschenko auf. Zuletzt machte die versuchte Entführung der belarussischen ...

Beitrag ansehen

"Spannend ist die graue Masse"

Vor 79 Jahren wurde in einer Villa am Berliner Wannsee Ungeheuerliches besprochen: die systematische Organisation des Massenmords an den Jüdinnen und Juden Europas. Dieses Verbrechen ...

Beitrag ansehen