ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Neonbuchstaben auf schwarzem Hintergrund die sagen: Love thy Neighbor.

Angriff auf den Liberalismus

Viktor Orbán in Ungarn, Narendra Modi in Indien und Donald Trump in den Vereinigten Staaten: sie alle haben liberale Institutionen in Frage gestellt. Auch aus dem linken Lager gibt es ...

Beitrag ansehen

Weiße Lügen und die Lücken der Geschichte

Namibia und Südafrika blicken auf eine Vergangenheit kolonialer Gewalt zurück, doch die Geschichtsbücher berichten nur von einzelnen „Helden“. Kann historische Literatur den Opfern eine ...

Beitrag ansehen

Ein Fenster zur Welt

40 Jahre ifa-Ausstellungsförderung: Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung und über 2.000 künstlerischen Positionen im Ausland unterstützt das ifa Künstler:innen weltweit. Was hat sich ...

Beitrag ansehen
Illustration: Ein Hufeisenmagnet in den Farben der Europäischen Union zieht 5 verschiedene Menschen an.

Jetzt ist die Zeit, wieder Vertrauen herzustellen

Angesichts der momentanen weltpolitischen Unordnung klopfen gleich drei beispiellose Herausforderungen an unsere Tür: der Klimawandel, Demografie und Migration sowie das digitale ...

Beitrag ansehen

Jüdisches Leben, jenseits der Shoah

Jüdisches Leben in Deutschland blickt auf eine 1700-jährige Geschichte, was seit 2021 mit einem bundesweiten Jubiläum begangen wird. Andrei Kovacs leitet den dafür gegründeten ...

Beitrag ansehen
Foto von Kindern auf einem Hügel mit Blick auf Kabul.

Die Lehren von Kabul

Nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan ist offensichtlich: Kulturelle Außenpolitik muss entweder langfristig angelegt sein oder ausdrücklich erklären, dass die Unterstützung ...

Beitrag ansehen
Metapher für Aufklärung. Ein Vogelschwarm fliegt aus einem Kopf. Ein Mann steigt über eine Wendeltreppe zu dem geöffneten Kopf hinauf. Im Hintergrund Wolken, eine Skyline und ein Baum.

Wir brauchen eine neue Aufklärung

Bisherige Fortschrittkonzepte haben versagt. Unsere Ozeane verschmutzen, das Klima wandelt sich, Krankheiten wüten, Hunger herrscht, schwarze Körper ertrinken im Meer auf dem Weg zu ...

Beitrag ansehen

Freundschaft über Grenzen hinweg

Die eine lebt in Polen, die andere in Russland: Vanessa Patola und Elizaveta Timashkova sind aktive Vertreterinnen der deutschen Minderheiten in ihren Heimatländern – vor allem aber ...

Beitrag ansehen
Menschen befinden auf der Straße und es gibt einen Stand mit Luftballons

"Das gemeinsame kulturelle Leben zelebrieren"

Vor 60 Jahren schloss die Bundesrepublik das Anwerbeabkommen mit der Türkei. Noch immer fehlt in der offiziellen Erinnerung die Perspektive der sogenannten Gastarbeiter:innen, so Nesrin ...

Beitrag ansehen