ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Neonbuchstaben auf schwarzem Hintergrund die sagen: Love thy Neighbor.

Angriff auf den Liberalismus

Viktor Orbán in Ungarn, Narendra Modi in Indien und Donald Trump in den Vereinigten Staaten: sie alle haben liberale Institutionen in Frage gestellt. Auch aus dem linken Lager gibt es ...

Beitrag ansehen
Illustration: Ein Hufeisenmagnet in den Farben der Europäischen Union zieht 5 verschiedene Menschen an.

Jetzt ist die Zeit, wieder Vertrauen herzustellen

Angesichts der momentanen weltpolitischen Unordnung klopfen gleich drei beispiellose Herausforderungen an unsere Tür: der Klimawandel, Demografie und Migration sowie das digitale ...

Beitrag ansehen
Foto von Kindern auf einem Hügel mit Blick auf Kabul.

Die Lehren von Kabul

Nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan ist offensichtlich: Kulturelle Außenpolitik muss entweder langfristig angelegt sein oder ausdrücklich erklären, dass die Unterstützung ...

Beitrag ansehen
Metapher für Aufklärung. Ein Vogelschwarm fliegt aus einem Kopf. Ein Mann steigt über eine Wendeltreppe zu dem geöffneten Kopf hinauf. Im Hintergrund Wolken, eine Skyline und ein Baum.

Wir brauchen eine neue Aufklärung

Bisherige Fortschrittkonzepte haben versagt. Unsere Ozeane verschmutzen, das Klima wandelt sich, Krankheiten wüten, Hunger herrscht, schwarze Körper ertrinken im Meer auf dem Weg zu ...

Beitrag ansehen

Ein halbes Jahrhundert Kunst einer globalisierten Welt

2021, ein Jahr der Jubiläen. Die ifa-Galerie Stuttgart wird 50, die ifa-Galerie Berlin 30 Jahre alt. Vom ethnografischen Fokus über zeitgenössische Kunst bis hin zu Räumen des ...

Beitrag ansehen
Die kolumbianische Aktivistin Rosa Emilia Salamanca steht in ihrem Garten vor einer Steinmauer. als ein Säen von Samen, aus denen einmal ein Wald wächst

Die Humanistin

Rosa Emilia Salamanca knüpft ein Netzwerk aus Frauen, die Kolumbien zu einem sichereren und friedlicheren Ort machen sollen. Um das zu schaffen, hat sie gelernt, mit Paradoxien ...

Beitrag ansehen
Iris Lenz, Leiterin der ifa-Galerien im Gespräch

Iris Lenz und die ifa-Galerien

Was zeichnet die ifa-Galerien aus? Warum ist der Standort einer Galerie entscheidend für ihr Programm? Und was sind aktuelle Themen in der Kunst? Galerieleiterin Iris Lenz blickt auf 30 ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme der Schriftstellerin Eva Menasse

Der Verlust der Öffentlichkeit

Die Digitalisierung hat die alte Öffentlichkeit, wie wir sie kannten, abgeschafft. Abgeschottet voneinander graben wir unsere Tunnel: blind, empfindlich für kleinste Erschütterungen, ...

Beitrag ansehen
Poträtaufnahme des Schriftstellers Ilija Trojanow

Verteidigung des Gutmenschen

Es ist leicht, als Zyniker durchs Leben zu gehen. Es ist kommod und bequem, alles zu akzeptieren, sich nicht zu wehren, sich abzukapseln, sich nicht ins Offene zu wagen, sich zu ...

Beitrag ansehen