ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Die Secret Walls Gallery des Kunstmuseums Stuttgart im Bonatzbau, Hauptbahnhof Stuttgart.

Die Krise als Besinnungsphase

Das Kunstmuseum Stuttgart nutzt die Krise, um Konzepte zu hinterfragen, Ausstellungen neu zu denken und verborgene Sammlungsbestände zugänglich zu machen.

Beitrag ansehen
Albertinum Lichthof in Dresden

Eine Plattform gesellschaftlicher Diskurse

Den internationalen Geist gegen Nationalismus und Rassismus hochhalten! Für Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ist das eine der wichtigsten ...

Beitrag ansehen
Deutscher Pavillon Biennale

Was heißt "kuratieren" heute?

Die Rolle des Kurators und der Kuratorin hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Die Kunstwissenschaftlerin Annette Tietenberg hat sich im Rahmen des ifa-Forschungsprogramms "Kultur ...

Beitrag ansehen
Window Project

Ein menschlicher Raum

Der Window Project Contemporary Art Space in Tbilisi hat während des Lockdowns mehr digitale Hilfsmittel genutzt, hält aber nach wie vor an der Idee eines demokratischen physischen ...

Beitrag ansehen
Außenansicht des ZKM, Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Ein Observatorium, ein Laboratorium, eine Lernumgebung

Für Peter Weibel, Vorstand des ZKM in Karlsruhe, ist das Museum nicht nur ein Ort der Rezeption, sondern auch ein Ort der Produktion und eine Alternative zum Mainstream. Die Aufgabe des ...

Beitrag ansehen
Millî Reasürans Sanat Gallery

In der Kunst geht es um Atmosphäre

In der Millî Reasürans Sanat Galerie in Istanbul ist das Personal damit beschäftigt, sich eine Reihe neuer Online-Ressourcen zu erschließen. Doch für Ayşe Gür, Leiterin der Galerie, ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme der Schriftstellerin Margaret Atwood

Den Stimmlosen eine Stimme

Seitdem der Mensch erkennbar menschliche Züge trägt, hat er Kunst geschaffen – Musik, Bilder, Theater und Sprachkunst mitsamt dem Erzählen von Geschichten. Und natürlich soll der Autor ...

Beitrag ansehen
National Museum of Montenegro

Alte und neue Netzwerke

Am Kunstmuseum von Montenegro arbeitet Mirjana Dabović Pejović, Direktorin des Kunstmuseums, für den Erhalt der Kulturgeschichte Jugoslawiens und setzt sich zugleich für eine tolerante ...

Beitrag ansehen
Multimedia Art Museum in Moskau

Digitale Begegnungen

Können digitale Museumsformate mehr Austausch über Institutionen hinweg ermöglichen? Mit einem reichhaltigem neuen Online-Content sieht das Multimedia Art Museum in Moskau Möglichkeiten ...

Beitrag ansehen