ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Außenansicht des ZKM, Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Ein Observatorium, ein Laboratorium, eine Lernumgebung

Für Peter Weibel, Vorstand des ZKM in Karlsruhe, ist das Museum nicht nur ein Ort der Rezeption, sondern auch ein Ort der Produktion und eine Alternative zum Mainstream. Die Aufgabe des ...

Beitrag ansehen
Millî Reasürans Sanat Gallery

In der Kunst geht es um Atmosphäre

In der Millî Reasürans Sanat Galerie in Istanbul ist das Personal damit beschäftigt, sich eine Reihe neuer Online-Ressourcen zu erschließen. Doch für Ayşe Gür, Leiterin der Galerie, ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme der Schriftstellerin Margaret Atwood

Den Stimmlosen eine Stimme

Seitdem der Mensch erkennbar menschliche Züge trägt, hat er Kunst geschaffen – Musik, Bilder, Theater und Sprachkunst mitsamt dem Erzählen von Geschichten. Und natürlich soll der Autor ...

Beitrag ansehen
National Museum of Montenegro

Alte und neue Netzwerke

Am Kunstmuseum von Montenegro arbeitet Mirjana Dabović Pejović, Direktorin des Kunstmuseums, für den Erhalt der Kulturgeschichte Jugoslawiens und setzt sich zugleich für eine tolerante ...

Beitrag ansehen
Multimedia Art Museum in Moskau

Digitale Begegnungen

Können digitale Museumsformate mehr Austausch über Institutionen hinweg ermöglichen? Mit einem reichhaltigem neuen Online-Content sieht das Multimedia Art Museum in Moskau Möglichkeiten ...

Beitrag ansehen
Bruderkuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker von Dimitriy Vrubel auf dem Denkmal East Side Gallery in Berlin.

Die Macht der Gefühle

Welche Rolle spielen Gefühle in der Politik? Und welche Emotionen verbinden wir mit Europa? Darüber sprach die Europa-Aktivistin Daphne Büllesbach während ihrer Vortragsreise in die ...

Beitrag ansehen
Staatsgalerie Stuttgart

Sehen lernen in einer visuellen Welt

Für Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, sind Museen Orte, die gerade in Krisenzeiten die Möglichkeit geben, individuelle Antworten zu finden. Wirkung erzielt die ...

Beitrag ansehen
Akademie der Künste, Frontansicht

Orte der Reflexion

Die Erfahrungen der letzten Wochen und Monate haben Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste, vor Augen geführt, dass die persönliche Begegnung für den ...

Beitrag ansehen
Ausstellung "Boryana Petkova and Michail Michailov. Craving Nothing" in der Structura Gallery Sofia, 2020

Insel der Redefreiheit

Für Maria Vassileva, Direktorin der Structura Gallery in Sofia, war der Lockdown eine Zeit, in der die politische Ausbeutung der Krise in Frage gestellt wurde und in der sie sich ...

Beitrag ansehen