ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Bruderkuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker von Dimitriy Vrubel auf dem Denkmal East Side Gallery in Berlin.

Die Macht der Gefühle

Welche Rolle spielen Gefühle in der Politik? Und welche Emotionen verbinden wir mit Europa? Darüber sprach die Europa-Aktivistin Daphne Büllesbach während ihrer Vortragsreise in die ...

Beitrag ansehen
Staatsgalerie Stuttgart

Sehen lernen in einer visuellen Welt

Für Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, sind Museen Orte, die gerade in Krisenzeiten die Möglichkeit geben, individuelle Antworten zu finden. Wirkung erzielt die ...

Beitrag ansehen
Akademie der Künste, Frontansicht

Orte der Reflexion

Die Erfahrungen der letzten Wochen und Monate haben Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste, vor Augen geführt, dass die persönliche Begegnung für den ...

Beitrag ansehen
Ausstellung "Boryana Petkova and Michail Michailov. Craving Nothing" in der Structura Gallery Sofia, 2020

Insel der Redefreiheit

Für Maria Vassileva, Direktorin der Structura Gallery in Sofia, war der Lockdown eine Zeit, in der die politische Ausbeutung der Krise in Frage gestellt wurde und in der sie sich ...

Beitrag ansehen
Fotografie eines Chinesischen Tempels mit Hochhaus im Hintergrund

Zwischen traditionellen Werten und neuen Technologien

China. Ein Land rasanter Entwicklungen und Innovationen und gleichzeitig Jahrtausende alter Geschichte und Traditionsbewusstseins. Wie bewältigt das Land den Spagat zwischen diesen ...

Beitrag ansehen
Die Regenbogenfahne ist das weltweite Symbol der LSBTTIQ*-Bewegung; Foto: nancydowd via Pixabay

Pride weltweit

Das CrossCulture Programm des ifa ermöglicht LSBTTIQ*-Aktivist*innen weltweit einen gegenseitigen Austausch und fachliche Vernetzung. 2019 fand ein erster Workshop für Alumni des ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme von Kulturwissenschaftlerin Aleida und Kulturwissenschaftler Jan Assmann

Behauptung der Wahrheit

Die technischen Möglichkeiten zur Manipulation von Bildern, Filmen oder Tonaufnahmen werden immer raffinierter. Was ist Wahrheit, was ist Manipulation? Eine Antwort hierauf wird ...

Beitrag ansehen
Drei pakistanische Mädchen nutzen die Plattform Aurat Raaj, die über die Gesundheit von Frauen informiert.

Mit Technik Tabus überwinden

Der Tod einer pakistanischen Social-Media-Aktivistin veranlasste die Journalistin Saba Khalid, ihre Mission zur Stärkung von Mädchen und jungen Frauen in Pakistan zu beginnen. 2017 ...

Beitrag ansehen
Ausstellungsbesucherinnen und -besucher vor Fotografie von Leila Alaoui

Aktivistin hinter der Linse

Als die junge Fotografin Leila Alaoui 2016 bei einem Terroranschlag erschossen wird, erhält ihr Aktivismus gegen Rassismus neue Aufmerksamkeit. In der ifa-Galerie Stuttgart spricht ihre ...

Beitrag ansehen