ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Design Society in Shenzen

Eine globale Sprache und gegenseitiges Lernen

An der Design Society in Shenzhen erlebte Kurator Lu Yangli, dass mehrere internationale Projekte durch die Pandemie unterbrochen wurden, aber er widmet sich weiterhin der ...

Beitrag ansehen
Museo La Tertulia

Heraus aus der Krise, eine neue Solidarität

Am Museo La Tertulia in Cali, Kolumbien, haben sich Kurator Alejandro Martín Maldonado und Carlos Hoyos Buchelli, Abteilungsleiter Bildung, den ständigen Herausforderungen der Pandemie ...

Beitrag ansehen
Großer Stromkasten in einer Landschaft, darauf ein Graffit: Sonnenblume, links der Spruch: "Always Room to Grow"

Ist Kultur Europas Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung?

Es ist fünf Jahre her, dass die UN-Mitgliedstaaten die Agenda 2030, einen beispiellosen globalen Plan für nachhaltige Entwicklung, angenommen haben. In einem Jahrzehnt sollen die Ziele ...

Beitrag ansehen
Installationsansicht Mapping the Collection im Museum Ludwig in Köln 2020

Ein durchlässiger Ort für Zusammenkunft und Austausch

Für Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig in Köln, sind Museen sowohl gesellschaftlich geprägt als auch prägend für die Gesellschaft: Sie agieren nicht im luftleeren Raum, sondern ...

Beitrag ansehen
Müze Evliyagil Museum in Ankara

Ein sicherer Raum

Am Müze Evliyagil Museum in Ankara beschreibt Can Akgümüş, dass das Personal während der Pandemie keine Ausstellungen digitalisierte und sich stattdessen darauf konzentrierte, das ...

Beitrag ansehen
Moskau Museum für Moderne Kunst

Das Museum verändert sich ständig

Am Moskauer Museum für Moderne Kunst lehnt Vasili Tsereteli, künstlerischer Direktor des Museums, feste Definitionen der Funktion eines Museums ab und stellt den Fluss der Ideen und ...

Beitrag ansehen
Die Secret Walls Gallery des Kunstmuseums Stuttgart im Bonatzbau, Hauptbahnhof Stuttgart.

Die Krise als Besinnungsphase

Das Kunstmuseum Stuttgart nutzt die Krise, um Konzepte zu hinterfragen, Ausstellungen neu zu denken und verborgene Sammlungsbestände zugänglich zu machen.

Beitrag ansehen
Albertinum Lichthof in Dresden

Eine Plattform gesellschaftlicher Diskurse

Den internationalen Geist gegen Nationalismus und Rassismus hochhalten! Für Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, ist das eine der wichtigsten ...

Beitrag ansehen
Deutscher Pavillon Biennale

Was heißt "kuratieren" heute?

Die Rolle des Kurators und der Kuratorin hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Die Kunstwissenschaftlerin Annette Tietenberg hat sich im Rahmen des ifa-Forschungsprogramms "Kultur ...

Beitrag ansehen