ifa-Blog

Interviews, Essays, Berichte – im ifa-Blog werden die vielfältigen Themen des ifa mit verschiedenen Formaten anschaulich aufbereitet.

Logo der Tourneeausstellung "EVROVIZION"; © ifa

Das Nicht-Wissen stellt sich vor

Das neue ko-kreative Ausstellungsprojekt des ifa "EVROVIZION.CROSSING STORIES AND SPACES" möchte sich während einer mehrjährigen Tournee mit der aktuellen gesellschaftspolitischen ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme der Journalistin Ece Temelkuran

Der Wandel der Witzfigur zum Autokraten

Der hip klingende Name, den die Mainstreamintelligenz der Retrolust an der Totalität schließlich verpasste, lautet "Populismus". Der Begriff, so die türkische Autorin, verschleiert die ...

Beitrag ansehen
Die Protagonisten des Films "Perspektive deutsche Minderheit"

Blasmusik und deutscher Volkstanz? Ein Gespräch über die Entstehung des Films "Perspektive deutsche Minderheit"

Im östlichen Europa und den Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) leben etwa eine Million Angehörige der deutschen Minderheiten. Wer sind sie? Was bewegt sie? Wie sieht ...

Beitrag ansehen
Porträt des Staatspräsidenten von Frankreich, Emmanuel Macron

Vier Gebote zum Handeln

Das Europa der Cafés, der Debatten, der Universitäten, der gedanklichen Auseinandersetzungen lehnt die Gewalt des Staates und die Gewalt auf der Straße ab. Stattdessen setzt es auf die ...

Beitrag ansehen
Porträtaufnahme von Kulturwissenschaftlerin Aleida und Kulturwissenschaftler Jan Assmann

Behauptung der Wahrheit

Die technischen Möglichkeiten zur Manipulation von Bildern, Filmen oder Tonaufnahmen werden immer raffinierter. Was ist Wahrheit, was ist Manipulation? Eine Antwort hierauf wird ...

Beitrag ansehen
Container des Flüchtlingscamps Skaramangas in Griechenland.

Chancen in der Krise

"Wir schaffen das" – drei Worte, die die Integrationsdebatte in Deutschland nachhaltig geprägt haben. Wo stehen wir heute? Und wo steht die Migrationspolitik in Europa? Mit diesen ...

Beitrag ansehen
Indische Frauen halten während einer Demonstration für eine Altersarmutsrente ihre nassen Saris zum Trocknen in die Sonne

Die mutigen Frauen von Pune

Was hat die Geschichte der deutschen Frauenbewegung seit dem Mauerfall mit dem Leben von Frauen in Asien zu tun? Auf ihrer Vortragsreise nach Malaysia, Singapur und Indien hat Tanja ...

Beitrag ansehen
Cartoon: Eine Kugel verfehlt vier Menschen, offenbar einflussreich, und trifft schließlich ein Kind

Wie ein Cartoonist neu zu zeichnen lernte

Ein Journalist schreibt einen kritischen Artikel über den Präsidenten und sitzt am nächsten Tag in Haft… Was für deutsche Ohren wie der Anfang eines Politthrillers klingen mag, ist in ...

Beitrag ansehen
Berlin-Pankow, Bornholmer Straße, Berlin, Gedenkstätte am Platz des 9. November 1989

Die Stimme der Stillen

Ob vor der Kamera als KZ-Kommandant oder dahinter auf der Suche nach den blinden Flecken deutsch-deutscher Geschichte – Erinnerungskultur ist Stefan Weinert ein Anliegen. Ihn ...

Beitrag ansehen